
Mein Jahresrückblick 2024
Wow, was für ein Jahr! 2024 war für mich und meine Galerie 'Kunst liebt Mut' ein absolutes Auf und Ab, mit vielen unerwarteten Wendungen und wunderschönen Momenten.
Gerade denke ich an das Wave Gotik Treffen 24 zurück, oder die Lesung mit Ausstellung "Harem der verschleierten Geschichten" mit Christian von Aster und Natalia Grebenjuk, bei der so viele Menschen zusammengekommen sind und wir gemeinsam die Magie der Kunst gefeiert haben.
Das ist das wichtigste Ziel meiner Galerie: Kunst und Menschen verbinden, den Menschen Mut machen, ihre Träume und Erinnerungen wecken, sie zum Lachen oder Nachdenken bringen. Denn Kunst wirkt, und Kunst liebt Mut!
Und es gab Herausforderungen, die mich zum Nachdenken gebracht und mich persönlich wachsen lassen haben. In diesem persönlichen Rückblick auf mein 2024 möchte ich dich mit auf eine Reise durch das vergangene Jahr nehmen, dir von meinen Erlebnissen erzählen und dir einen Einblick in meine Gedanken und Pläne für die Zukunft für die Galerie und für mich geben.
Übersicht
Vara - meine Dackeldame
2024 war ein Jahr voller Ereignisse, sowohl freudiger als auch trauriger.
Bevor ich über die vielen Ausstellungen und Begegnungen in der Galerie berichte, möchte ich euch von einem ganz besonderen Abschied erzählen.
Vara ist meine Dackeldame, sie wurde am 14.3.2008 geboren und 2024 haben wir ihren 16. Geburtstag gefeiert. Sie war von Anfang an in der Galerie dabei und Vara war der entspannteste und freundlichste Galeriedackel überhaupt!
Leider musste ich im Juni 2024 meine geliebte Dackeldame Vara gehen lassen. In ihrem Alter hatte sie schon ein paar Krankheiten und dann ganz den Appetit und Lebenshunger verloren.
Wir haben Sie in unserem kleinen Garten eine Ruhestätte eingerichtet, wo ich sie jetzt jeden Tag treffen kann. Sie fehlt uns sehr, auch in der Galerie.
Unsere kleine Dackeldame Tado hat den Abschied zum Glück gut verkraftet und ist jetzt der einzige Dackel im Haus. In der Galerie ist sie noch etwas aufgeregt und bellt schon mal los. Also keinen Schreck kriegen, Tado ist ein ganz freundlicher Hund, nur etwas laut.
Der Abschied von Vara war sehr schmerzlich für mich, und er hat mich darin bestärkt, die positiven und schönen Momente des Lebens und der Kunst noch mehr zu schätzen. Und davon gab es 2024 in der Galerie reichlich!


Veranstaltungen in der Galerie 2024
In 2024 gab es wieder viele wunderschöne Vernissagen und Lesungen in der Galerie, in der die Menschen zusammengekommen sind und wir gemeinsam Kunst und Kultur erlebt haben.
27.01.24 - Wir feiern den 7. Galerie-Geburtstag:
Es gab Poesie mit Celine, eine Rede der Galeristin und die berühmte und spannende jährliche Blindauktion. Es war ein wunderschöner Abend mit wundervollen Menschen! Danke!

15.03.24 Diese Ausstellung macht dich reich: Juli Schupa, Rina Pavar und Florentine Joop zeigten Werke mit dem Fokus auf das Thema Reichtum: Denn jedes Kunstwerk macht dich ein Stückchen reicher. Hier siehst du eines der Betongemälde von Juli Schupa, das Teil der Ausstellung war.
23.03. Lesung zur Leipziger Buchmesse mit André Kudernatsch und Andreas Groß: Vor ausverkauftem Haus las André Kudernatsch aus seinem Buch, begleitet von Andreas Groß am Piano. An diesem Abend wurde gesungen, geraten und viel gelacht.

06.04. Lesung mit Kunstausstellung: Harem der verschleierten Geschichten - mit Christian von Aster und Natalie Grebenjuk: Christian brachte mit seinen Geschichten ein ganz besondere Atmosphäre in die Galerie, glanzvoll umstrichen von den Aquarellen von Künstlerin Natalia Grebenjuk.

Mai 24 - Pfingsten WGT - Wie immer war ein freudiges und schönes Festival, bei dem ich viele wunderbare Menschen getroffen habe. Luci van Org, Florentine Joop, Holger Much, Susan lllingworth, Jea Pics und viele zauberhafte dunkle Persönlichleiten - Auch dieses Jahr erwarten dich Luci van Org und Florentine Joop zu den Blutdialogen.



10.08.24 CSD Ausstellung mit Juli Schupa, Carolin Okon und Luci van Org: zur Eröffnung gab es eine Travestie-Show mit Lady Diamond.

10.10. Kalk! Autor Dirk Bernemann stellte sein neues Buch vor.

November 24: Wir eröffnen die kleine Ausstellung "Opas Garten" mit Künstlerin Marie Haacks, Tee und Gebäck, um uns passend zur Jahreszeit warme Gedanken zu machen.

Mein Galerie-Mobil
Seit ich 18 Jahre alt war, hatte ich immer ein eigenes Auto. Mein allererster Wagen war ein knallgelber Trabbi.
Seit 2016 fuhr ich für die Galerie einen Transporter, einen Fiat Ducato mit umweltfreundlichem Erdgasantrieb. Das war meine rollende Galerie, damit habe ich die Kunstwerke ausgeliefert oder zu Messen und Ausstellungen transportiert.
Leider hat so ein Erdgastank auch Nachteile, z.B. müssen die Gasflaschen nach etwa 10-12 Jahren getauscht werden.
Im Dezember 24 war es soweit, der nächste TÜV stand an und der Wert des Autos war niedriger als der Preis für die Wartungsmaßnahme. Darum habe ich mich entschieden, meinen geliebten Transporter zu verkaufen - und lebe nun zum ersten Mal seit ich einen Führerschein besitze, ganz ohne eigenes Auto.
Meine Wege zur Galerie kann ich in Leipzig ganz einfach per Fahrrad oder Tram erledigen, wofür ich jetzt auch das Deutschlandticket nutze.
Wenn ich doch mal ein Auto brauche, dann nutze ich das Angebot von Teilauto und Cityflitzer.
Mein Fazit bisher: In einer großen Stadt wie Leipzig ist der Alltag ohne eigenes Auto gut möglich. Positiv finde ich: Keine Sorgen mehr um Parkplätze, anstehenden TÜV oder Werkstatt-Termine. Es macht das Leben viel entspannter. Meine Fahrten in der Bahn nutze ich gern als aktive Pause: Ich schaue einfach aus dem Fenster, lese ein Buch oder beobachte die Menschen um mich rum.

Täglich Sport für eine fitte Galeristin
Früher habe ich sehr viel Sport gemacht, Handball im Verein, Karate, Klettern, Joggen, Golf.
2022 habe ich mir bei dem Experiment, nochmal mit Handball anzufangen, die Achillessehne gerissen. Das war ein krasser Einschnitt in meinem Leben - Krankenhaus, Fuß für 6 Wochen stillgelegt und dann langsam wieder laufen lernen.
Mittlerweile ist alles gut verheilt, doch seitdem meide ich Sportarten, die allzu verletzungsgefährdend sind und habe nur noch moderate Sachen gemacht. Obwohl ich sehr viel laufe - schon allein durch die regelmäßigen Runden mit meiner Dackeldame Tado - habe ich mich nicht mehr so fit gefühlt, wie vor dem Unfall.
Im Sommer 2024 habe ich beschlossen, dass ich das ändern möchte, und starte seit Juli nahezu jeden Morgen mit Sport in den Tag.
Das sind manchmal nur 10 Minuten, manchmal eine halbe Stunde. Meist mache ich Yoga mit Mady Morrison, ich bin ein großer Fan ihrer Videos auf YouTube. Seit Kurzem nutze ich noch die Mein-Fitness-Training-Videos, die mir sehr schöne herausfordernde Trainings für Zuhause bieten. Ich kann euch sagen, da kommt man ganz schön ins Schwitzen, und ich habe Muskeln entdeckt, von denen ich gar nicht wusste, dass ich sie habe.
Das hat es bisher gebracht:
- Wenn ich mal einen Tag Sport weglasse, merke ich richtig, wie mir was fehlt.
- Mein gefühltes Fitness-Niveau ist gestiegen.
- Ich komme nicht mehr so schnell aus der Puste und fühle mich einfach besser - und entspannter. Eine rundum fitte Galeristin, die vor keiner Leiter beim Bilder aufhängen zurück schreckt,
Meine Reisen in 2024
In 2024 bin ich wieder auf Reise gewesen:
Nach Thailand, nach Portugal in unser Ferienhaus auf der Blumeninsel Madeira - zusammen mit den Schwiegereltern - und dann gab es noch einige Kurzurlaube vor allem nach Tschechien, hier waren auch unsere Dackel dabei. Ganz egal wohin, ich liebe den Luftwechsel, mal raus aus dem gewohnten Umfeld, Natur erleben, Märkte erkunden, gutes Essen genießen.
Hier siehst du ein paar Urlaubsinspirationen:








Mein 2024 in Zahlen
84 Verkaufte Kunstwerke
über 70 glückliche Kundinnen und Kunden
1712 Instagram-Follower
7787 Website-Besuche in 2024
447 Newsletter-Abonnements
17 Blogartikel im Galerieblog
17 Rezensionen - alle positiv :)
Hinter jeder dieser Zahlen steht ein Mensch, den ich mit den Kunstwerken oder mit den Geschichten hinter den Kunstwerken inspirieren konnte. Diese Idee mag ich daran ganz besonders.
Übrigens: Jede gute Bewertung unterstützt die 'Kunst-liebt-Mut'-Galerie sehr.
Ich freue mich wie verrückt, wenn du mir auch eine Bewertung bei Google oder Ratedo da lässt.

Weitere schöne und besondere Momente in 2024
Eine Überraschungsparty zum Geburtstag!
Für meinen Mann habe ich eine Überraschungsparty zum Geburtstag geschmissen und viele seine Freunde eingeladen.

Meine Bewerbung bei den Kultur- und Kreativpiloten:
Ich habe mich mit einem Projekt "Mutige Frauen, mutige Kunst" für eine Förderung und Mentoring beworben und Stimmen dafür gesammelt. Danke für eure Unterstützung, auch wenn es nicht geklappt hat.

Unser Dackel Tado war verschwunden!
Wir haben einen ganzen langen Abend gesucht und gebangt, bis dann in der Nacht die Nachricht kam, dass wir sie am nächsten Tag im Tierheim abholen dürfen. Wir waren so erleichtert!

Großes Dackeltreffen in Leipzig
Mit Tado habe ich die Dackel-Community Leipzigs kennengelernt und war beim Dackeltreffen dabei. Was für ein Spaß, wenn da gleich richtig viele Dackel über die Wiese dackeln.

Diary of Dreams mit der Philharmonie Leipzig:
Wir waren zum Konzert von Diary of Dreams zusammen mit dem Orchester der Philharmonie Leipzig im Kupfersaal. Das war ein wahnsinnig schönes Erlebnis, echte Gänsehautmomente!

Friseurbesuch mit Händen und Füßen:
Während meines Urlaubs in Thailand war ich irgendwo im Hinterland bei einem Friseur, der kein Englisch konnte. Die Frisur ist trotzdem ganz gut geworden und wir hatten viel Spaß!

Worauf bin ich 2024 stolz?
2024 war ein Jahr mit vielen Abs und zum Glück auch Aufs - die ich als optimistischer Mensch immer erwarte :)
Meine Fast-Kündigung
Wie du vielleicht weißt, habe ich seit 2022 neben der Galerie noch einen Teilzeitstelle als Eventmanagerin. Hier wurde mir im Sommer 2024 eine Kündigung angekündigt, wegen Umstrukturierungen. Zu dieser Kündigung ist es dann letztendlich nicht gekommen, doch es hat mir gezeigt, wie unsicher ein Angestelltenjob sein kann.
Es hat mir auch gezeigt, dass es mich ganz schön mitgenommen hat und ich mich dabei komplett persönlich hinterfragt habe.
In der Situation konnte ich auch etwas Gutes finden, denn sie hat mich dazu gebracht, meine persönliche Entwicklung weiter in den Fokus zu setzen: Mich freier von der Meinung anderer zu machen.
Das "Ich will es anderen recht machen" steckt noch in mir drin, doch ich finde immer öfter Lösungen, es anders zu sehen. Und darauf bin ich wirklich stolz!
Ich bin PR Vizepräsidentin bei der Leipziger Redefreiheit
Die Leipziger Redefreiheit ist ein deutschsprachiger Toastmasters Club in Leipzig. Hier bin ich seit Oktober 2023 dabei, und übe regelmäßig zu präsentieren, spontane Reden zu halten und gutes Feedback zu geben.
Seit Sommer 24 bin ich im Club als PR Verantworltiche aktiv. eine zusätzliche Aufgabe in meinem vollen Tag, in der ich viel lernen und wachsen kann.
Unser Team ist so motiviert und es macht wirklich viel Spaß, mit einer spannenden Mischung an Menschen an den eigenen Kommunikations- und Führungsfähigkeiten zu arbeiten.
Spannende Kundenprojekte in der Galerie
2024 hatte ich ein paar wunderbare Menschen in der Galerie, die auf der Suche nach passenden Bildern für ihr Zuhause waren und denen ich mit meiner Beratung und Fotomontagen richtig gut helfen konnte.
Am Ende hat es mich richtig stolz gemacht, die Kunstwerke hängen zu sehen und das Leuchten in den Augen zu sehen!
So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten
Galerie: Buch dir ein Beratungsgespräch online oder vor Ort, und du bekommst meine ganze Expertise für deine Kunst-Suche oder dein Vorhaben, dein Zuhause so zu gestalten, wie es sich richtig gut für dich anfühlt.
Galerie: Komm vorbei - zu den Öffnungszeiten oder zu einer der Vernissagen oder Lesungen. Denn in echt wirken die Bilder und Skulpturen noch viel besser, als auf den Fotos.
Als Künstler:in: Bitte lies hier, wie du dich bei der Galerie bewerben kannst.
Meine 7 Ziele für 2025
Ziel 1: Mut machen: Ich möchte mit meiner Arbeit etwas bewirken. Menschen mit Kunst verbinden, Schönheit und Inspiration in die Welt bringen und vor Allem Menschen Mut machen.
Ziel 2: Freiheit & Anecken: Wirklich, ich bin jetzt über 40, es ist Zeit, dass ich mich traue, anzuecken. Ich möchte selbst bestimmen, von wem ich mich ärgern lasse!
Ziel 3: Neugier: Sorgen gibt es genug, ich möchte neugierig sein, spielen, Spaß haben.
Ziel 4: Ausstellung mit Juli Schupa - ihre wunderbaren von 'Caspar David Friedrich' inspirierten Werke müssen schnell nach Leipzig :) (Update: Die Eröffnung der Ausstellung ist am 8.3.2024)
Ziel 5: WGT 25 - dieses Jahr ist die Galerie wieder beim WGT dabei, und ich fühle jetzt schon eine große Vorfreude auf das Gotik-Treffen zu Pfingsten vom 06.06. bis 09.06.2025.
Ziel 6: Verbundenheit & Gemeinschaft: Familie, Freundschaften, Netzwerken - ich möchte wieder mehr Menschen im echten Leben treffen.
Ziel 7: In 2025 möchte ich 111 Kunstwerke verkaufen und damit 111 Mal Menschen mit Kunst glücklich machen. Darauf freue ich mich am meisten!
Was mich 2024 bewegt hat
Abschiede und Verluste:
- Trauriger Abschied von Dackeldame Vara
- Verkauf des Galerie-Mobils
- Fast-Kündigung in meinem Angestelltenjob
Highlights und Erfolge:
- Start ins neue Jahr mit dem 7. Galeriegeburtstag
- Vielfältige Ausstellungen und Lesungen in der Galerie
- WGT in der Galerie zum Wave-Gotik-Treffen 2024
- Täglich Yoga und anderer Sport für eine fitte Galeristin
- Schöne Reisen nach Thailand, Portugal und Tschechien
- 84 verkaufte Kunstwerke und viele glückliche Kunden
- Positive Resonanz mit 17 positiven Bewertungen
- Gelungene Überraschungsparty zum Geburtstag des Ehemanns.
- Teilnahme am Dackeltreffen mit Dackel Tado
- Ernennung zur PR-Vizepräsidentin bei der Leipziger Redefreiheit
- Inspirierende Kundenprojekte in der Galerie
- Meine 7 Ziele für 2025
- Entschluss zu noch mehr Mut, Freiheit und Neugier
Besondere Momente:
- Herzerwärmende und lustige Momente mit Dackel Tado
- Gänsehautmomente beim Konzert von Diary of Dreams
- Friseurbesuch mit Händen und Füßen in Thailand
- Bewerbung bei den Kultur- und Kreativpiloten
- Gelungene Kunstvermittlungen und glückliche Menschen mit ihren Kunstwerken
Ziele für 2025:
- Mut machen und Menschen mit Kunst verbinden
- Freiheit und anecken
- Neugier und Spaß
- Ausstellung mit Juli Schupa
- Wieder dabei beim WGT 25
- Verbundenheit und Gemeinschaft pflegen
- 111 Kunstwerke verkaufen und Menschen damit inspirieren!
Mein Motto für 2025 heißt: WOOP WOOP
Die WOOP-Methode habe ich in einem Podcast kennengelernt und ich wende sie dieses Jahr an und bin gespannt, was passieren wird. Also WOOP WOOP: Auf ein aufregendes Jahr 2025.

Susanne Höhne - Galeristin
Susanne Höhne hat 2016 ihre eigenen Galerie gegründet - eine Galerie, die einladend und zugänglich ist. Die Menschen und Kunst verbindet.