Persönliche Beratung - online oder in der Galerie
Achtung: Galerie-Urlaub vom 28.08. - 08.09.25, alle Bestellungen werden ab dem 9.9. bearbeitet und versendet.

finde dein Kunstwerk

Bei 'Kunst liebt Mut' dreht sich alles um dich:

Wir finden gemeinsam das Kunstwerk, das deine Wände und obendrein dein Herz zum Leuchten bringt.

Entdecke Kunst, die lebt und inspiriert; so individuell wie du. Hier findest du echte Kunstwerke - Originalgemälde, limitierte Kunstdrucke und Skulpturen.

Ich stehe dir mit Rat und Tat zur Seite, um deine Räume zu verwandeln.

Erfahre, wie ein Beratungsgespräch mit mir abläuft:

So geht die persönliche Beratung

Meinungen über Kunst liebt Mut

Ich bin begeistert. Das Gemälde hat eine sehr schöne Energie und ist in echt noch eindrücklicher als auf den Fotos.

Stefanie Achenbach

Jeden Morgen sehen wir das Bild und freuen uns immer wieder!

Tim & Carina

"Ich muss immer hinschauen."

Sylvia

"Unkomplizierte, super freundliche Zusammenarbeit!"

Elke

"Es war Liebe auf den ersten Blick."

Ilka

Susanne höhne: Galeristin

Finde mit mir dein Lieblings-Kunstwerk.

Tado: Galeriedackel

Mein Job: Alle Gäste freundlich begrüßen.
Themen

faq

Antworten auf häufige Fragen über Galeriebesuch und Kunstkauf.

Hier erfährst du die Antworten auf deine brennenden Fragen über die 'Kunst liebt Mut'-Galerie und den Kauf deines Kunstwerkes, wie zum Beispiel:

  • Kann ich ein Bild umtauschen?
  • Bekomme ich auch einen Rahmen für mein Kunstwerk?
  • Was soll ich zu einer Vernissage anziehen?

Viel Spaß beim Schmökern und kontaktiere mich gerne, wenn du weitere Fragen hast.

Allgemeine Fragen zur Galerie

Kann ich die Galerie besuchen kommen und die Kunstwerke anschauen?

Ja, die Kunst-liebt-Mut Galerie gibt es nicht nur online, sondern auch in real. Die Galerieräume sind in Leipzig in der Könneritzstraße 24.

Du bist herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten und zu den Veranstaltungen vorbeizukommen.

Wenn dich ein Kunstwerk besonders interessiert, kontaktiere uns am besten vorher. Denn nicht alle Kunstwerke sind gleichzeitig ausgestellt, manche stehen im Lager. So können wir uns optimal auf deinen Besuch vorbereiten.

Wie sind die Öffnungszeiten?

Die Öffnungszeiten sind aktuell:

  • Mi 15-18:30
  • Do 15-18:30
  • Sa 13-16

Du kannst dir auch einen persönlichen Termin außerhalb der Öffnungszeiten mit uns ausmachen.

Schau am besten kurz vor deinem Besuch auf der Website im Footer oder bei Google nach - hier findest du immer die aktuellen Öffnungszeiten. Denn hin und wieder hat die Galerie Urlaub und es wäre schade, wenn du vor verschlossenen Türen stehst.

Welche Art von Kunst finde ich in der Galerie?

Bei uns findest du originale, einzigartige Kunstwerke oder Kunstdrucke in limitierter Auflage. Große und kleine Wandbilder, Öl- und Acrylgemälde, Fine Art Prints, Collagen, Siebdrucke sowie ausgewählte Skulpturen.

Die Kunstwerke haben eine optimistische Ausstrahlung, sie schenken dir Freude und Lebensmut genauso wie Ruhe und Entspannung.

Die Künstlerinnen und Künstler kommen aus der Region um Leipzig, aus ganz Deutschland und es gibt internationale Kunstwerke aus Australien, Thailand, Vietnam, der Schweiz.

Es gibt verträumte und lebendige Bilder, melancholische und tiefgründige. Viele Werke haben die wichtige Botschaft, du selbst zu sein: Es geht um Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Selbstliebe.

Eine weitere Besonderheit ist Gothic & Dark Art, gekrönt von einer jährlichen Ausstellung zum WGT Leipzig. Diese Werke können etwas dunkler erscheinen, und sie tragen die Botschaft, das Leben zu genießen.

Vor dem Kauf

Wie kann ich herausfinden, ob mein Wunschbild gut bei mir reinpasst?

Als erstes ist es eine gute Idee, dir einen Platz zu suchen, an dem das Bild in deinem Zuhause oder Büro gut passen würde.

Die Größe der Kunstwerke stehen immer in der Beschreibung, nimm am besten ein Maßband und miss nach, ob das Bild an deiner Wand gut passen würde. Dazu gibt es auch einen Blogartikel.

Wenn du möchtest, kann ich dir gratis eine Fotomontage erstellen. Dazu benötige ich von dir:

  • dein Wunschbild
  • ein Foto der Wand, an die das Kunstwerk kommen soll
  • und ein Maß einer Linie, die ich auf dem Foto sehen kann.

Daraus erstelle ich dir eine maßstabsgerechte Fotomontage, so dass du direkt vor Augen hast, wie das Bild bei dir wirken wird.

Falls du in Leipzig wohnst, kannst du das Bild sogar Probehängen. Dazu mehr in der nächsten Frage.

Kann ich das Bild probeweise aufhängen?

Ja, das geht.

Wenn du in Leipzig wohnst, komme ich sogar zu dir, um das Bild anzuhalten oder mit dir den passenden Ort zu finden. Dieses Angebot kostet lediglich 50 EUR, die beim Kauf des Kunstwerkes komplett verrechnet werden. Bis zu eine Woche Probe hängen ist mit einer Kaution von 10% des Preises ganz einfach möglich. So kannst du herausfinden, ob dir das Kunstwerk wirklich gut gefällt. 

 

Falls du weiter weg wohnst und das Ausprobieren dadurch nicht so einfach möglich ist, kannst du die Fotomontage nutzen. Dazu schickst mir ein Foto des Ortes, an dem das Bild hängen soll, und ein paar Maße dazu. Damit fertige ich dir eine Fotomontage mit dem Wunschbild oder sogar verschiedenen Gemälden zur Auswahl an. 

 

So kannst du dir das Ergebnis richtig gut vorstellen. Die Fotomontage gibt es gratis! 

Wie kann ich mich beraten lassen?

Um dein Kunstwerk zu finden, biete ich ein persönliches und kostenfreies Beratungsgespräch an. Du erfährst alles darüber hier: Bitte klicken.

Wenn du eine andere Zeit wünschst, oder einen Termin bei dir Zuhause, dann schreib mir am besten eine Nachricht per E-Mail oder hier im Chat über den Button links unten in der Ecke.

Falls du es nicht weit hast, kannst du natürlich einfach direkt während der Öffnungszeiten in der Galerie vorbeikommen.

Kann ich auch einen Rahmen für mein Kunstwerk bekommen?

Manche Kunstwerke haben bereits einen Rahmen, das steht dann in der Bildbeschreibung.

Für Kunstdrucke kann ich dir oftmals einen Rahmen mit anbieten, allerdings nur Rahmen, die ich in der Galerie vorrätig habe.

Wenn in der Bildbeschreibung steht, das Bild ist fertig zum Aufhängen, dann bedeutet das, dass es auch ohne Rahmen funktioniert.

Möchtest du gern einen Rahmen für dein Kunstwerk, dann kann ich dir in Leipzig Boesner oder Galerie Quadriga empfehlen.

Wie finde heraus, welche Kunstwerke richtig gut zu mir passen?

Bestellung, Versand, Rückgabe und Umtausch der Kunstwerke

Wie funktioniert der Versand?

Sobald du deine Bestellung online aufgegeben hast, bekommst du eine Bestätigungs-E-Mail.

Sobald das Kunstwerk verschickt wird, erhältst du eine E-Mail-Benachrichtigung mit der Sendungs-Verfolgungsnummer.

In Leipzig liefere ich die Kunstwerke persönlich aus, dazu werde ich mich mit dir für einen passenden Termin in Verbindung setzen.

Wenn du Selbstabholung auswählst, komm einfach zu den Öffnungszeiten vorbei, um dein Kunstwerk abzuholen.

Wie sind die Versandkosten?

Der Versand innerhalb Deutschlands ist kostenfrei.

Alle Kunstwerke werden professionell verpackt und mit Versicherung und Sendungsverfolgung versendet, damit sie sicher bei dir ankommen.

In welche Länder können die Kunstwerke verschickt werden?

Wir liefern kostenfrei innerhalb Deutschlands. Für Bestellungen aus anderen Ländern kontaktiere uns bitte, um die individuellen Versandkosten zu erfahren. 

Kann ich ein Kunstwerk später umtauschen?

Was passiert, wenn du dich für ein Kunstwerk entschieden hast, und plötzlich nach dem Kauf feststellst, dass dir das Bild nicht mehr so gut gefällt.

Bei einem Online-Kauf hast du grundsätzlich 21 Tage Widerspruchsrecht und kannst das Kunstwerk einfach zurück geben. Hier trägst du die Kosten für den Rückversand. Wenn das Kunstwerk bei mir ist, bekommst du den Kaufpreis zurück erstattet.

Wenn du das Bild schon in der Galerie gesehen hast, nehme ein Kunstwerk innerhalb von 21 Tagen ohne Probleme zurück und du bekommst dafür einen Gutschein, so dass du dir etwas anderes aussuchen kannst. 

Einzig bei Auftragswerken gibt es keine Umtausch-Option. Wenn du dir ein Bild extra nach deinen Wünschen anfertigen lässt, ist eine Rückgabe leider nicht möglich.

Solltest du viel später das Kunstwerk zurückgeben wollen, sprich mich gerne an. Ich kann dich dabei unterstützen, das Kunstwerk zu verkaufen, in dem ich es auf Kommission in der Galerie ausstelle und anbiete.

Galeriebesuch

Darf ich in einer Kunstgalerie nur schauen - oder muss ich etwas kaufen?

Na klar kannst du einfach nur schauen. Darum geht es ja, die Kunstwerke in echt zu erleben und herauszufinden, wie sie auf dich wirken.

Du musst nichts kaufen und bekommst auch nichts aufgeschwatzt. 

Wenn ein Bild wirklich dein Herz berührt, dann spricht nichts dagegen, es auch zu kaufen. 

Die Galerie ist genau dafür da: Kunst anschauen, und wenn du magst, Kunst kaufen.

Kann ich nach einem Rabatt fragen oder sind das Festpreise?

Oh, eine gute Frage.

Als Galeristin sehe ich es so: Die Preise sind gut durchdacht und fair für die Künstlerinnen und Künstler und natürlich auch für die Menschen, die die Kunst kaufen.

Mit dem Kaufpreis unterstützt du die kreativen Menschen und die Arbeit meiner Galerie. 

Darum gebe ich keine Rabatte.

Bei besonderen Aktionen kann es sein, dass du ein Angebot für Gratis-Lieferung bekommst oder ein kleines Zusatz-Geschenk.

Dafür kannst du dir bei mir sicher sein, dass ich nicht schon vorher extra die Summe drauf geschlagen habe, die ich dir dann als verführerische 50%-Rabatt wieder abziehe (manche Küchenstudios können das irgendwie immer).

Falls du dich in ein Gemälde oder eine Skulptur total verliebt hast und es finanziell gerade klemmt, dann sprich mich bitte an. Denn auch Ratenzahlungen sind möglich. 

Was ist, wenn ich nicht so viel Ahnung von Kunst habe?

Perfekt: Nutze deinen Galeriebesuch, um die Bilder auf dich wirken zu lassen und alles zu erfahren, was du darüber wissen möchtest. Als Galeristin beantworte ich dir gern all deine Fragen zu den Kunstwerken und über die Künstlerinnen und Künstler.

Und natürlich interessiert es mich, welche Werke dich ansprechen und was du für Fragen und Wünsche hast.

Meist entsteht daraus ein schönes Gespräch - über Kunst, Gott und die Welt.  

Sich über Kunst zu unterhalten ist eine Bereicherung für alle Seiten. 

Bei einer Vernissage

Was ist überhaupt eine Vernissage?

Eine Vernissage ist die feierliche Eröffnung einer Kunstausstellung. Meist ist der Künstler selbst da und sehr aufgeregt, da seine oder ihre neuen Werke erstmals einem Publikum gezeigt werden.

Zur Vernissage gibt es oft eine Lobesrede (Laudatio) für die Künstlerin bzw. den Künstler und die Werke. Hier berichtet eine dritte Person, was sie an der Person und der Kunst so schätzt. Bei mir in der Galerie gibt es an dieser Stelle meist ein Interview mit der Künstlerin und du kannst dann auch selbst mit ihr ins Gespräch kommen.

Zudem bieten wir Getränke an, manchmal gibt es auch Lesungen, Musik oder andere Programmpunkte, die die Veranstaltung bereichern.

Nach der Eröffnung hängt solch eine Ausstellung meist ein paar Wochen oder Monate, bis sie beendet ist.

Zum Ende gibt es manchmal noch eine Finissage: Ein feierlicher Abschluss der Kunstausstellung, ebenfalls mit einem kleinen Programm.

Egal ob Anfang oder Ende, du kannst interessante Kunst kennenlernen, und zudem Menschen, die sich für Kunst interessieren.

Es entstehen tolle Gespräche und neue Bekanntschaften. Es ist ein schönes Netzwerk aus Menschen, die sich für Kunst, Kultur und schöne Dinge begeistern.

Was soll ich bloß zu einer Vernissage anziehen?

"Come as you are" - In meiner Galerie gibt es keine Kleidungsordnung und ich wüsste auch nicht, dass es in anderen Kunstgalerien eine gibt. 

Wenn du zu einer Vernissage eingeladen bist, ist es genauso. Bei mir kommen die Gäste meistens in Alltags-Kleidung.  

Wenn du magst, kannst du dich zu einer Eröffnungsfeier etwas schicker anziehen. Wenn du also Lust hast, mal was Auffälliges auszuprobieren - hier ist deine Chance dazu. Übrigens: Es ist kein Muss, schwarz zu tragen. Schließlich ist es keine Trauerfeier. 

Letztens war ich zu einer Vernissage eingeladen und eine Freundin von mir, die am Wochenende zu Besuch war, ist NICHT mitgekommen, weil sie gerade keine schicken Sachen im Reisegepäck hatte. Und das ist doch wirklich schade!

Also komm einfach vorbei, so wie du dich wohl fühlst.

Kann ich alle Fragen stellen?

Ja, du darfst alles fragen. Die Künstler und Künstlerinnen und ich als Galeristin, wir freuen uns über dein Interesse und wir beantworten dir alles gerne, denn es gibt keine doofen Fragen. 

Es geht nicht darum, so zu tun, als hättest du total viel Ahnung.

Wenn du die Antworten nicht verstehst, weil der Galerist irgendwelche abstrakten Wörter verwendet, dann hake nach. Bitte sei da komplett angstfrei.

Ja, es gibt sie, diese Unterhaltungen auf Ausstellungen, bei denen sich Menschen voll aneinander vorbei über Kunst unterhalten. "Kunst-Sprech" nenne ich das. Ich habe sogar mal in einem Blog gelesen, dass man auf einer Vernissage auf keinen Fall über einzelne Bilder sprechen soll. Das würden nur Anfänger machen. Das finde ich irgendwie total schräg.

Über was soll man denn sonst in einer Kunstgalerie sprechen, wenn nicht über die ausgestellten Bilder und Werke?